Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut und wir alle müssen Eigenverantwortung übernehmen, um dieses zu erhalten. Oftmals realisieren wir dies erst dann, wenn wir erkranken. Auch – aber bei weitem nicht nur – in Zeiten des Coronavirus ist Gesundheit
eines der Megathemen, was sich auch in der zunehmenden Anzahl von Medienberichten, TV-Sendungen, Apps, Seminaren und so weiter widerspiegelt. Studien und ein Expertenbericht des Bundes bestätigen:
Menschen mit höherer Gesundheitskompetenz erkranken weniger häufig und werden im Falle einer Erkrankung schneller wieder gesund. Sie verfügen über eine bessere Gesundheit und helfen mit, die stetig wachsenden Gesundheitskosten zu
dämmen.
Die Schweiz hat in diesem Bereich noch viel Potenzial – wie europäische Umfragen zeigen, hat die Schweizer Bevölkerung eine schlechtere Gesundheitskompetenz
als die Durchschnittseuropäerinnen
und -europäer. Die aufgrund ungenügender
Gesundheitskompetenz verursachten jährlichen Mehraufwendungen wie häufigere Arztkonsultationen, Notfallaufnahmen, nicht sachgemässes Verhalten bei Therapien (Compliance) und vermehrte stationäre Behandlungen von CHF 2,2 bis 3,3 Mrd.
sind beträchtlich.
GESUNDHEIT ZUM ANFASSEN
Die Themen
Herz und Kreislauf
Dank der Kombination von virtueller und physischer Welt werden die Besucherinnen und Besucher zu einer Blutzelle. Sie erleben, wie das rote Blutkörperchen in der Lunge den Sauerstoff aufnimmt, durch das Herz in den Kreislauf gejagt und in die Kapillaren gedrückt wird. Und das ist noch nicht alles: An einzelnen Erlebnisstationen lernt das Publikum, wie das Prinzip der Osmotischen Kraft funktioniert, wie Sauerstoff und Zucker zu Energie umgewandelt werden und vieles mehr. Es wird aber auch erlebbar gemacht, wie unser Herz funktioniert und was wir von diesem zur Stärkung der eigenen Gesundheit lernen können.
Chirurgie
Medizinische Operationen haben in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Noch vor weniger als 100 Jahren mussten die Menschen bei einem Beinbruch wochenlang im Bett liegen. In der modernen Chirurgie hat der Computer längst den Alltag erobert. Bei MAX & EVE werden die Besucherinnen und Besucher selbst zur Chirurgin oder zum Chirurgen und erleben an echten Patientenbeispielen, dass selbst die besten Ärzte und Operationstechniken Grenzen haben und warum die Mitarbeit der Patientinnen und Patienten so wichtig ist.
Traumwelten
Bei MAX & EVE lernt das Publikum fliegen. Wir entführen die Besucherinnen und Besucher in sagenumwobene Traumwelten und zeigen ihnen Fantastisches. Und wir stellen Fragen: Warum schlafen Menschen? Was bewirken Träume? Die Kunst regt unsere Gedankenwelt an. Sie verführt, provoziert und lässt Tagträume entstehen. Warum? Und was hat das Gedächtnis damit zu zun?
Bewegung
Wir wissen es längst: Sport und Bewegung sind wichtig für die physische, geistige und soziale Entwicklung von uns allen. Was bewirkt nun aber Sport bei jüngeren und älteren Menschen oder bei Erkrankungen? Wie kann ich das Optimum beim Training herausholen? Welche Nahrung macht uns leistungsfähiger? Wie entsteht Bewegung, und warum funktionieren Gelenke? Ausserdem zeigen wir die Wunderwelt der Muskelzelle.
Immunsystem
Gesundheit, Wundheilung, Entzündungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen und Tumore werden alle durch unser Immunsystem gesteuert. Was sind Allergien – und wie entstehen sie? Was können die Betroffenen tun, damit es ihnen besser geht? Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Entzündung? Bei MAX & EVE erleben die Besucherinnen und Besucher, was unser Immunsystem Fantastisches leistet; zum Beispiel, wenn sie als Bakterium gerade von einer Entzündungszelle aufgelöst und verdaut werden.
Arbeitswelt
Einen Grossteil unseres Lebens verbringen wir bei der Arbeit und diese hat einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Welche Wirkung hat ein positives Arbeitsklima auf meine Gesundheit? Welche ein negatives? Wie kann ich das Arbeitsklima positiv verändern? Gamification ist auch hier ein wichtiges Mittel, um Spannung in diese oft trockene Materie zu bringen.
Medikamente und ihre Wirkungsweise
Viele Menschen nehmen täglich Medikamente zu sich, ohne zu wissen, wie diese wirken. Wir erarbeiten Erlebnisse, in denen die Besucherinnen und Besucher die wichtigsten Wirkungsweisen erleben können und erfahren, was es heisst, wenn Medikamente ihre Wirkung verlieren (wie beispielsweise bei Antibiotikaresistenzen), oder wenn Interaktionen die Wirkung verstärken, verschlechtern oder gar zusätzliche Nebenwirkungen hervorrufen. Die Besucherinnen und Besucher lernen den Placeboeffekt kennen und lernen, wie wertvoll dieser Effekt für ihre Gesundheit sein kann. Wir gehen aber auch in die Zukunft der Medikamentenforschung und lernen neue Wirkungsweisen von Gentherapeutikas oder Immuntherapien kennen.
Gesellschaft
Selbstbestimmung liegt im Trend. Unabhängiges Wohnen zum Beispiel wird bis ins hohe Alter angestrebt. Im Berufsleben haben lebenslanges Lernen und stetige Veränderung die «Stelle auf Lebenszeit » abgelöst. Gesellschaftliche Verantwortung und ökologische Themen dominieren mehr und mehr den Alltag. Sind die Besucherinnen und Besucher fit für die Gesellschaft der Zukunft? Und was haben eine gesunde Welt und nachhaltiges Handeln mit der eigenen Gesundheit zu tun?
Alltag
Was macht Mayonnaise ungesund? Sind es die Kalorien? ist es die Menge? Gibt es überhaupt die gesunde Ernährung? Wir Menschen tun viel, um uns zu vermessen und zu optimieren. Wir überprüfen unser Gewicht, was wir essen und wie lange wir schlafen. Wer auf das so genannte «Life Logging » steht, kommt bei MAX & EVE voll auf seine Kosten. Was aber macht unsere Gesundheit aus? Ist es das gesunde Essen, die sportliche Fitness, die psychische und mentale Gesundheit, das harmonische Zusammenleben? Es ist das Zusammenspiel dieser und weiterer Faktoren, welches uns gesund oder krank macht – und für jeden Menschen ist das Zusammenspiel ein anderes. Die Besucherinnen und Besucher finden spielerisch heraus, was ihre Gesundheit ausmacht.